LTW2022 | VKU e.V., Landesgruppe Niedersachsen

Kommunal. Regional. Verlässlich. Der VKU in Niedersachsen

Kommunale Unternehmen bilden mit ihren Infrastrukturen und Dienstleistungen ein Fundament des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Von den Ostfriesischen Inseln bis in den Harz und von der Grafschaft Bentheim bis in die Lüneburger Heide arbeiten sie auch in Niedersachsen zuverlässig, umweltverträglich und innovativ - für das Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger. Sie versorgen uns mit Strom, Gas, Wärme sowie Trinkwasser, entsorgen Abfall und Abwasser. Sie investieren in eine zukunftsfähige Telekommunikationsinfrastruktur, halten unsere Städte sauber und ermöglichen es uns, über den öffentlichen Personennahverkehr stets mobil zu sein. Mit ihrem Engagement und ihrem Investitionswillen gestalten und sichern sie die zukünftige Entwicklung in den Kommunen.

Die Kommunalen Unternehmen sind für die Gesellschaft und Wirtschaft da – regional, verlässlich und nachhaltig. Sie zeigen immer wieder auf ein Neues, was Sie zu leisten im Stande sind. Auch in herausfordernden Zeiten wie der Corona-Pandemie halten sie Niedersachsen am Laufen und gewährleisten Versorgungssicherheit auf allen Ebenen. Sie sind demokratisch legitimiert und bleiben durch ihre kommunale Eigentümerschaft in den Händen der Bürgerinnen und Bürger. Sie bilden das Fundament unserer  Volkswirtschaft, bieten sichere Infrastrukturdienstleistungen an und übernehmen Verantwortung für ihre Region.

Oberstes Gebot kommunaler Unternehmen ist die Schaffung dauerhafter und damit nachhaltiger Strukturen, die sich an den Bedürfnissen vor Ort orientieren. Mit ihrem Angebot von Infrastrukturen und Dienstleistungen von allgemeinem Interesse leisten sie einen zentralen Beitrag zur modernen Daseinsvorsorge und sind ein stabiler und unverzichtbarer Anker vor Ort.

Mit Blick auf das energiewirtschaftliche Dreieck aus Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit haben sich anlässlich des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht nur die Prioritäten, sondern auch die Auffassung zur Gleichrangigkeit der drei Anforderungen insgesamt deutlich verändert. Ist es in den vergangenen Jahren vorrangig um eine bezahlbare Gestaltung des Transformationsprozesses in Richtung Klimaneutralität gegangen, steht nun die Versorgungssicherheit als übergeordnetes Ziel im Mittelpunkt der Betrachtung. 

Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten. Helfen Sie mit, dass kommunale Unternehmen Niedersachsen auch künftig am Laufen halten.  

Frank Wiegelmann                              Dr. Reinhold Kassing
Vorsitzender der                                   Geschäftsführer der
VKU-Landesgruppe                               VKU-Landesgruppe 
Niedersachsen/Bremen                         Niedersachsen/Bremen 

Kennzahlen der Mitglieder der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Knapp 150 kommunale Unternehmen sind in der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen organisiert

(Stand 01.01.2022)

Knapp 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen die kommunalen Unternehmen in Niedersachsen*

Über 14,8 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaften die Mitgliedsunternehmen in Niedersachsen jährlich*

Über 1,9 Milliarden Euro Investitionen leisten die kommunalen Betriebe in Niedersachsen jährlich*

* Stand 2020 (vorläufige Zahlen)

Download-Bereich

Ihre Ansprechpartner